Erweiterte Führungszeugnis
Liebe Bundeskampfrichterin, Bundeskampfrichter und Bundeskampfrichter-Anwärter,
das Präsidium der Deutschen Taekwondo Union e.V. hat am 29. November 2020 beschlossen, dass alle hauptamtlichen und freien Mitarbeiter/Innen sowie die ehrenamtlichen Funktionär/Innen der Deutschen Taekwondo Union e.V. ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis zur Einsichtnahme vorlegen sollen. Das schließt u.a. auch die gültig lizenzierten DTU-PBundeskampfrichter/Innen mit ein. Hintergrund dieser Entscheidung sind Handlungsempfehlungen der Deutschen Sportjugend und des Deutschen Olympischen Sportbundes für die deutschen Sportvereine und -verbände. Die Führungsgremien der Deutschen Taekwondo Union e.V. haben den entsprechenden DTU-Personenkreis klar definiert und die DTU-Bundeskampfrichter/Innen gehören per Definition zum betroffenen Personenkreis und daher erhaltet ihr diese Nachricht mit der Bitte um eure Unterstützung.
Hinweise zur Vorgehensweise:
Das erweiterte Führungszeugnis sollte aktuell und somit nicht älter als drei Monate sein. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis wird von der Person selbst bei der zuständigen Behörde am Wohnsitz vor Ort beantragt. (Mittlerweile ist auch eine digitale Antragstellung hier möglich, aber nur, wenn entsprechende technische Voraussetzungen gegeben sind.) Aufgrund des Datenschutzes wird die Deutsche Taekwondo Union e.V. keine Kopien des erweiterten Führungszeugnisses erstellen, sondern ausschließlich die Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis dokumentieren.
Für den Antrag auf Erteilung eines erweiterten Führungszeugnisses ist eine schriftliche Aufforderung vorzulegen, in der die Deutsche Taekwondo Union e.V., die das erweiterte Führungszeugnis vom Antragsteller verlangt, bestätigt, dass die notwendigen Voraussetzungen vorliegen. Das erweiterte Führungszeugnis ist für ehrenamtlich Tätige (u.a. DTU- Bundeskampfrichterin und Bundeskampfrichter ) im Sportverband per Gesetz gebührenfrei. Die Bestätigung des Verbandes muss hierfür vorliegen. Den Vordruck zur Beantragung des Führungszeugnisses inklusive der Gebührenbefreiung findet ihr hier. Ich bitte euch, diese Vorlage zur Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses auszufüllen und vollständig ausgefüllt per Email an unsere Geschäftsstelle (office@dtu-mail.de) zu übersenden. Unser Geschäftsstellenleiter Herr Reimann wird die ehrenamtliche Tätigkeit für unseren Verband bestätigen und den Antrag mit entsprechender Unterschrift und DTU-Sigel versehen und euch umgehend per Email zurücksenden, damit ihr den offiziellen Antrag bei der zuständigen Behörde bei euch vor Ort stellen könnt.
Sobald euch das aktuelle erweiterte Führungszeugnis im Original vorliegt, bitte ich euch, dieses mir direkt zuzusenden. Ich werde, unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, persönlich die Einsichtnahme vornehmen und ausschließlich die Einsichtnahme entsprechend intern dokumentieren. Nach erfolgter Einsichtnahme werde ich euch euer erweitertes Führungszeugnis zurücksenden. Es werden ausdrücklich keine Kopien erstellt. Solltet ihr das erweiterte Führungszeugnis auf eigenen Wunsch digital per Email an mich übersenden, werde ich das Dokument nach Einsichtnahme unwiderruflich von meinen Datenträgern löschen.
Ich bitte euch um eure Unterstützung und möchte euch bitten, mir das erweiterte Führungszeugnis bis spätestens zum 30. März 2021 zur Einsichtnahme zu übermitteln.
Diejenigen von euch, die das erweiterte Führungszeugnis bereits an unsere Geschäftsstelle zur Einsichtnahme übermittelt haben, bitte ich um einen entsprechenden kurzen Hinweis per Email, damit die notwendige interne Dokumentation erfolgen kann.
Solltet ihr Fragen haben, dann stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus.
Mit Sportlichen Grüßen / Best Regards
Abdullah Ünlübay
Kampfrichterreferent Zweikampf der DTU
Referee Director Kyorugi